Spiel, Sport und Spass bei Familiade der Albert Engbers Stiftung am Sonntag in Gronau! Gleich nach Beginn der Veranstaltung strömten die Familien mit ihren Kindern über den mit viel Liebe aufgebauten Parkour der Familiade. Wir haben den Stand „China“ errichtet, wo die Eltern mit ihren Kindern 5 verschiedene Geschicklichkeitsspiele absolvieren mussten. Zum Ende gab es dann jeweils eine kleine chinesische Teezeremonie, und so konnten sich die Eltern mit ihren Kindern gestärkt den anderen Herausforderungen auf der Familiade stellen. Es war ein wunderschöner Sonntag, an dem wir alle viel Spaß hatten.
Reise nach Yongchun (Fujian)
Auch in diesem Jahr fährt die deutsche Vertretung des Weng Gong Ci Wushu Guan wieder nach Yongchun um dort direkt bei Meister Pan Cheng Miao und seinem Sohn Pan Qiong Qi zu trainieren und in die Kultur im Süden Chinas einzutauchen. Am 25. März geht es mit 8 Teilnehmern auf die 12tägige Reise. Wer ebenfalls Interesse hat, einmal nach Yongchun zu reisen um dort die Kampfkunst des Yongchun White Crane zu erlernen, darf sich gerne an uns wenden für weitere Informationen. (mehr …)
Yongchun White Crane in der Karatelehrer-Ausbildung
Im Rahmen der Karatelehrerausbildung der Deutschen Dan-Akademie unter der Leitung von Axel Binhack übernahm Werner Kottig vom Karate Gronau e.V. eine Unterrichtseinheit und gab den anderen Teilnehmern eine Einführung in die Kampfkunst des Weißen Kranichs aus Yongchun. Werner Kottig, selbst Teilnehmer der Karatelehrer-Ausbildung, gehört zu einer Gruppe von Karateka, die seit Jahren unter der Leitung von Haki Celikkol (Karate Gronau e.V.) nach Yongchun in der südchinesischen Provinz Fujian reist, um die Wurzel des Karate direkt an seinem Entstehungsort zu erforschen. (mehr …)
Gronauer Kampfkunstsportler in China
Vertreter der Deutschen Abteilung des Weng Gong Ci bei einer Kampfkunstdemonstration in China. Anlass war der Etappenstart beim diesjährigen Internationalen Radrennen entlang der Maritimen Seidenstraße in Yongchun in der Provinz Fujian – der Wiege des White Crane und Sitz des Clubs von Meister Pan, bei dem unser Team zu Gast war.