Kategorie: Allgemein

Frohe Weihnachten

Auch in diesem Jahr fanden in der Zeit vor den Weihnachtsferien wieder Gürtelprüfungen statt. Die erfolgreichen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen wurden mit einer neuen Gürtelfarbe belohnt und erhielten die internationale Urkunde des Weng Gong Ci Yongchun White Crane Verbandes.

Wir wünschen allen Mitgliedern ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest!

Können bestätigt

Gronauer Karateka stellen sich offizieller Prüfung des Deutschen Karate-Verbandes e.V.

Am Samstag, den 11.06.2022 richtete der Gronauer Karate Verein unter Haki Celikkol (7. Dan) eine öffentliche Dan-Prüfung aus. Allein 13 Prüflinge kamen aus Gronau, hinzu kamen weitere aus anderen Vereinen.

Als (vorschriftsmäßiger) zweiter Prüfer angereist war Kasim Keles vom Hara Sportcenter in Köln. Keles, Träger des 8. Dan im Karate, hatte erst kurz zuvor die höchste Auszeichnung des DKV erhalten für seine nunmehr 50jährige Tätigkeit als Karatelehrer in Deutschland.

Unter den Augen dieser hochrangigen Meister mussten die Schüler ihr Können unter Beweis stellen. Hierzu gehörte die Demonstration präziser Techniken, Koordination, Kraft und Fähigkeit zur Konzentration auch unter Prüfungs-Bedingungen im Formenlauf, den sogenannten Kata oder Taolu. Im Anschluss daran zeigte jede/r seine/ihre Fähigkeit zur Selbstverteidigung gegen typische Angriffe eines Gegners: Abwehr von Schlägen und Tritten, Befreiung aus Griffen, Umklammerungen und Würgegriffen sowie der Umgang mit Stock- und  Messerangriffen.

Die neuen Meistergrade der Gronauer Karateka sind: Savas Atas (5. Dan); Werner Kottig und Judith Weiter (4. Dan); Wilm Esseling (3. Dan); Stefanie Bagus, Nils Fränkert und Claudia Gurk (2. Dan) sowie Selma Atas, Isabell Mösler, Helene Niewerth, Corinna Nowack, Maik Nowack und Josefine Räwer (1. Dan).

Gürtelprüfungen erfolgreich bestanden

Gürtelprüfungen abgelegt
In diesem Winter haben die Kinder und Jugendlichen des Karate Gronau e.V. gezeigt, was man mit Fleiß, Mut und Hartnäckigkeit erreichen kann. Dem monatelangen Lockdown, Trainingsausfall und anderen Widrigkeiten zum Trotz haben viele Mitglieder unseres Vereins die Prüfung zum nächsthöheren Gürtel geschafft. Einen herzlichen Glückwunsch von unserem Trainerteam!
Für alle anderen gilt: die Reise geht weiter! Auch für neue Interessenten von jung bis alt bieten wir zu den geltenden Bedingungen unser gewohntes Training an:
Montag und Mittwoch in der Sporthalle 1 (Gymnastikraum), Laubstiege, Gronau
17-18 Uhr Anfänger Kinder, 18-19 Uhr Jugend, 19-20 Uhr Jugend und Erwachsene
 
Weitere Fragen beantwortet Werner Kottig, Tel.: 0176/303 989 17

Karate der Weltmeister

Ryo Kiyuna – so heißt der amtierende Karate-Weltmeister und Goldmedaillen Gewinner im Bereich Kata der Männer (Formenlauf) bei den Olympischen Spielen in Tokyo.

Was viele nicht wissen: Ryo Kiyunas trainiert den Karatestil „Ryuei Ryu“. Dies ist ein kleiner okinawischer Stil, dessen Techniken nah an der chinesischen Wurzel des Karate sind – und damit nah an der Anwendung im Kampf. Das macht das Ryuei Ryu einzigartig in seiner Ästhetik. Auf Wettkämpfen finden sich viele, die versuchen, diese eindrucksvolle Bewegungsweise zu imitieren. Der Sieg aber gebührte – wieder einmal – dem Original.

Noch weniger bekannt ist die Tatsache, dass Haki Celikkol vom Karate Gronau der derzeit einzige Vertreter dieses Stils in Deutschland ist. In ganz Europa gibt es nur einen weiteren Club in Russland, in dem Ryuei Ryu trainiert wird.

Im Jahr 2019, im Rahmen der Feierlichkeiten zum 200. Geburtstag des Stilbegründers Norisato Nakaima auf Okinawa erhielt Haki Celikkol die Berechtigung, das Logo des Stils zu tragen und an verdiente Schüler weiterzugeben. Eine besondere Ehre, denn entsprechend der okinawischen Tradition geht diesem Vertrauen eine lange Zeit mit umfangreichen Mühen voraus.

Wettkämpfe sind jedoch nicht die Hauptsache! Karate ist ein Weg für jedermann und -frau: es schult den Körper ebenso wie die Fähigkeit zur Konzentration und die persönliche Disziplin. Das Training des gesamten Körpers, Verbesserung von Kraft, Koordination und Elastizität und Freude an Bewegung: das sind Dinge, die jede*r auf ganz eigenem Niveau benötigt.

Darum ist Karate ein sinnvoller Weg für alle Menschen zwischen 7 und 70, unabhängig von der sportlichen Vorerfahrung. Kommen Sie gerne einmal zum Schnuppern herein! Sie finden uns in der Sporthalle I in der Laubstiege – wir freuen uns!

Unsere Trainingszeiten sind montags und mittwochs, 17-18 Uhr Anfänger Kinder, 18-19 Uhr Jugend und Erwachsene, 19-20 Erwachsene und Fortgeschrittene. Weitere Informationen unter www.karate-gronau.de

Karate Gronau e.V. © 2019, Ryuei Ryu Karate, Yongchun White Crane Frontier Theme